ServizzePlan Ltd. | Emilienpark 11 | D-79639 Grenzach-Wyhlen | Mobil: 0049-171-1784090 | E-Mail: ServizzePlan@serviceplan.cc
Bürobeleuchtung wird zunehmend auf LED umgestellt. Der Grund ist die Stromersparnis bei mindestens gleicher Lichtqualität wie die herkömmliche Bürobeleuchtung meist in Röhrentechnologie. LED-Bürobeleuchtung muss den gesetzlichen Anforderungen bzgl. der Lichtstärke/LUX auf der Arbeitsfläche entsprechen und die Augen schonen, somit mindestens einen Farbwiedergabewert CRI von Ra=80 aufweisen.
In den meisten Büros ist Tageslicht vorhanden – je mehr, umso besser! Eintretendes Tageslicht sollte also mit in die Lichtbilanz einbezogen werden. Durch eine dimmbare LED-Bürobeleuchtung ist dies möglich, eventuell und optimalerweise gekoppelt an einen Tageslichtsensor.
LED-Panels sind in den üblichen Rastermaßen verfügbar oder rund. Der Einbau der LED-Panels in eine abgehängte Decke ist also sehr einfach und erfordert nur wenig Zeit. Runde Panels sind bei Planungen für neue Büros eventuell die elegantere Version. Oder Ihnen gefällt die LED-Beleuchtung in Form der sogenannten “Flying Wings” besser?
![]() |
Rechteckige LED PanelsLED-Panels rechteckig in verschiedenen Abmaßen und |
![]() |
Runde LED PanelsLED-Panels rund mit unterschiedlichen Maßen und |
![]() |
LED Panels “Flying Wings”“Flying Wings” in diversen Abmaßen und |
Bei weiteren Fragen zum Thema LED-Bürobelechtung bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme
unter 0049-171-1784090 oder ServizzePlan@serviceplan.cc.
ServizzePlan Ltd. | Emilienpark 11 | D-79639 Grenzach-Wyhlen | Mobil: 0049-171-1784090 | E-Mail: ServizzePlan@serviceplan.cc